Einen lehrreichen und auch unterhaltsamen Vormittag durfte die Klasse 4a der Grundschule am Mühlanger in Dorfen bei der Ortsgruppe Isental im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) erleben. Nachdem die Kinder interessiert dem Vortrag des 2. Vorstands, Stefan Lenffer, über das Rudeltier Hund, seine Stellung in der Familie und Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden zugehört hatten, durften sie nicht nur die Hunde bei der Arbeit beobachten, sondern selbst loslegen. Bestaunt wurde die schwarze Schäferhündin Aika vom Räuberhaus, die mit ihrem Hundeführer Willi Siegl einen Schutzdienst demonstrierte. Cosmo vom Natoplatz zeigte, wie führig ein Schäferhund ist und legte mit der Sch+lerin Laura Lenffer eine tolle Unterordnung mit Sitz-, Platz- und Fußübungen hin. Ausbildungswartin Barbara Ratajak zeigte den begeisterten Schülern mit ihrer Holly vom Waldwinkel eine kurze Unterordnung, bei der die Kinder selbst miteinbezogen wurden und dann auch mit der Schäferhündin spielen durften. Ganz erstaunt zeigten sich die Kinder, wie gut ein wohlerzogener Hund folgt und dass beim Schutzdienst der Hund nicht wild um sich beißt, sondern lediglich den Arm des Schutzdiensthelfers erbeuten will. Sehr gefragt waren bei den Kindern natürlich auch die beiden Bernhardiner Hündinnen Dina vom Isental und Donna vom Isental von Elisabeth Siegl, die sich ausgiebig bewundern und streicheln ließen. Die Schüler lernten an diesem Vormittag anschaulich, dass der Hund ein toller Gefährte ist, dem man aber mit Respekt und richtigem Verhalten begegnen muss. Die Klassenleiterin, Frau Zehetmaier, war ebenfalls begeistert, bedankte sich ganz herzlich bei den Mitgliedern der OG Isental und kündigte bereits für das nächste Schuljahr einen neuerlichen Besuch mit einer Schulklasse an.